DIVISION
Wenn wir jetzt noch eine bestimmte Menge an Äpfeln unter ein paar Kindern aufteilen wollen, so müssen wir sie zwischen den Kindern aufteilen.
Dies bringt uns zur vierten Grundrechenart, der Division (dem Teilen)
Übungen zur DIVISION:
Tabelle 1) bis 4) Division: Zahlen bis 4 / 6 / 8 / 10
Copyright: Jürgen Blume-Werry
Wenn Sie EXCEL auf Ihrem Rechner haben, dürfen Sie die obige Tabelle ausprobieren.
Einfach herunterladen und die Kinder ausprobieren lassen.
Bitte senden Sie mir ihr Feedback, wie Ihre Kinder damit klarkommen.
Wir bitten um einen kleinen Beitrag per Überweisung, wenn es Ihnen nützlich ist.
Bei professioneller Verwendung bitten wir um Kontaktaufnahme für die Erteilung einer Lizenz.
Auch bei der Division ergibt es sich, dass wir den Zahlenraum erweitern müssen. Denn nur wenige Divisionen führen zu Ganzen Zahlen. Es kommen jetzt die Brüche oder Kommazahlen hinzu.
Denn, wenn wir 3 durch 5 teilen ergibt sich ⅗
was man auch als Dezimalzahl als 0,6 schreiben können.
Merke: 3 : 5 = ⅗ = 0,6
Wenn wir also zu den Ganzen Zahlen die Brüche hinzunehmen,
kommen wir zu den Rationalen Zahlen.
ℚ = { p/q | p ∈ ℤ , q ∈ ℕ⧵0 }
Dies bedeutet:
Die Menge der Rationalen Zahlen besteht aus allen Zahlen,
die durch die Division von p und q sich ergeben.
Wobei p ein Element der Ganzen Zahlen
und q ein Element der Natürlichen Zahlen ohne Null sein muss.